Die Evangelische Familienbildung im Kirchenkreis Hamburg-Ost unterstützt Familien in allen Lebens- und Familienphasen. Es werden Eltern-Kind-Kurse, Erwachsenenkurse, offene Gruppen, Beratung und Bildungsformate sowie Ferienkurse angeboten. Die Familienbildung finanziert sich durch Förderungen nach SGB, Leistungsentgelte von den KursteilnehmerInnen sowie Spenden.
Flüchtlingen aus der Ukraine, gerade Frauen mit ihren Kindern, sollen Plätze in von der Familienbildung veranstalteten Kursen angeboten werden. Dies sind überwiegend Kurse für Frauen vor einer Geburt und Frauen mit ihren Kindern in deren ersten Lebensjahren. Bewusst sollen keine Kurse für ausschließlich Geflüchtete angeboten werden, sondern sollen diese einzelne Plätze im allgemeinen Kursangebot erhalten. Hierdurch wird - bei allen, gerade sprachlichen, Schwierigkeiten - eine Kommunikation und das Anbahnen von Kontakten mit den übrigen KursteilnehmerInnen angestrebt. Den ukrainischen Flüchtlingen soll eine Kurs-teilnahme kostenlos angeboten werden und die Familienbildung beantragt beim HSP die ansonsten üblicherweise von den TeilnehmerInnen gezahlten Gebühren sowie anteiligen Raumkosten.