Dolle Deerns, Mädchentreff Neu-Allermöhe kümmert sich in dem Stadtteil, mit verschiedensten Angeboten um benachteiligte Mädchen. Neu-Allermöhe hat einen hohen Anteil von Migrantenfamilien, häufig aus Rußland, Polen und besonders viele aus Afghanistan. Es soll ein Koch- und Mittagessenangebot, das im Moment sporadisch durchgeführt wird, auf ein tägliches Angebot unter professioneller Anleitung ausgeweitet werden. 25 - 30 Mädchen im Alter von 9 - 16 Jahren sollen täglich eine kostenlose warme Mahlzeit erhalten. Umschichtig soll ein Teil der Mädchen unter Anleitung das Essen kochen, wobei der Schwerpunkt auf gesunde Ernährung gelegt wird. Die Bergedorfer Tafel liefert dreimal in der Woche Lebensmittel, die aber durch Zukäufe ergänzt werden müssen. Essen in einer Schulkantine zu 2 Euro können sich die Mädchen nicht leisten. Für ein Jahr (47 Wochen) betragen die Honorarkosten für die Kochanleitung bei täglich 2 Stunden und 10 Euro/Stunde 4.700,- Euro. Die Zukäufe werden pro Woche auf ca. 15,- Euro geschätzt, d.h. ca. 500,- Euro.
Internationales Bilder Kochbuch
Projekt ansehen >Schulhafen Hamburg – Bildungspool für Menschen in prekären Lebenssituationen
Projekt ansehen >