Der Verein NOT RUF unterstützt seit mehr als 20 Jahren weibliche Opfer von sexueller Gewalt durch konkrete Hilfe und öffentlichkeitswirksame Arbeit. Folgende Stichworte skizzieren die Arbeit: Notruf, kostenlose Beratung, kurzfristige Erreichbarkeit in Krisensituationen und Suizidgefahr, kurz- und langfristige therapeutische Beratung, Gruppenangebote, Begleitung zur Polizei und zu Gerichtsprozessen etc.-
Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle helfen den Frauen und Mädchen, über die schrecklichen Erfahrungen zu sprechen, den krisenhaft veränderten Alltag zu bewältigen, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten, bzw. wiederherzustellen, den eigenen Bedürfnissen und denen ihrer Kinder gerecht zu werden, das Gefühl von Sicherheit und Vertrauen zurückzugewinnen und neue Lebenskraft zu schöpfen. Der NOT RUF wird jährlich von ca. 340 Personen erstmals kontaktiert. Daraus ergeben sich ca. 2000 telefonische und persönliche Folgegespräche und ca 450 Beratungen und Sitzungen. Nun soll ein neues Konzept zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit erarbeitet werden. Die Umsetzung soll die Spendenbereitschaft von Spendern und Sponsoren deutlich erhöhen und die langfristige finanzielle Absicherung der Einrichtung verbessern. Für die Erarbeitung und Umsetzung des Konzeptes fehlen für die nächsten sechs Monate 25.000,00 Euro für Gehälter und Sachkosten.
Tango für Senioren in 5 Wohn-Pflegeeinrichtungen
Projekt ansehen >Sommercamp/Künstlerische Ferienfreizeit für Wilhelmsburger Kinder
Projekt ansehen >